• EXPERTENTIPP RATGEBERAKTION \"Hepatitis\" am 21.09.2017

    Hepatitis C: Im Zweifel zum Test!

    Ein führender Leberexperte über Ansteckungsmöglichkeiten und neue Therapien

    (djd)
    Die Zahl der von Hepatitis C Betroffenen ist weltweit gut vier- bis fünfmal so hoch wie die der HIV-Infizierten (AIDS). Trotzdem weiß die Öffentlichkeit Umfragen zufolge kaum über die gefährliche Leberentzündung Bescheid, die unbehandelt zu Leberzirrhose, Leberzellkrebs und damit zum Tod führen kann.

  • Adipöse Kinder – Abnehmen schützt das Herz

    BARCELONA. Eine Gewichtsreduktion kann bei Jugendlichen, bei denen sich durch Übergewicht früh ungünstige Veränderungen des Myokards entwickelt haben, diese wieder verbessern. Das hat jetzt eine Studie ergeben, wie die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie aus Anlass des ESC-Kongresses in Barcelona mitgeteilt hat.

  • LESERFRAGEN RATGEBERAKTION \"Hepatitis C\" am 21.09.2017

    Die wichtigsten Leserfragen beim Expertentelefon \"Hepatitis C\"
    am 21.09.2017

  • Aufgabe der neuen Regierung: Konsequente Strategie gegen die Diabetes-Epidemie

    Angesichts der epidemischen Zunahme von Diabetes-Patienten in Deutschland, muss die nächste Bundesregierung die Prävention und die Versorgung stärken, betont die Deutsche Diabetes-Gesellschaft. Dazu müsse der Nationale Diabetesplan umgesetzt werden.

    Von Wolfgang Geissel

  • BERICHT RATGEBERAKTION „Hepatitis C“ am 21.09.2017

    Hepatitis C: Was jeder wissen sollte!

    Renommierte Leberexperten klären über die Krankheit auf

    (djd). Hepatitis C zählt zu den weltweit häufigsten viralen Infektionskrankheiten. Die oft chronisch verlaufende Lebererkrankung kann zu schweren Organschäden bis hin zum Leberzellkrebs führen. Doch Hepatitis C hat inzwischen viel von ihrem Schrecken verloren, denn sie kann heute dank moderner Medikamente meistens vollständig geheilt werden.